Bei der Grundpflege handelt es sich bei um regelmäßig wiederkehrende Pflegeleistungen (Pflegestandards). Diese beinhalten eine Vielzahl an Versorgungsmaßnahmen wie beispielsweise die Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen oder die Förderung von Eigenständigkeit.
Jede Grundverrichtung besteht aus einer gründlichen Vorbereitung, der Durchführung und einer vorsorglichen Nachbereitung. Hierbei wird auch genau darauf geachtet, inwieweit der Pflegebedürftige einzelne Vorgänge auch selbst bewältigen kann, um diese gegebenenfalls trainieren zu können und die Eigenständigkeit zu fördern. Hier einige Beispiele, die zu der Grundpflege gehören: